RTL bringt Kultfigur zurück ins TV
RTL bringt eine Kultfigur zurück auf die TV-Bildschirme. Eine neue Serie ist in der Mache.
Köln – Der Kinderbuchklassiker „Heidi“ kehrt in einer neuen TV-Serie auf die Bildschirme zurück. RTL und der Schweizer Sender SRF produzieren gemeinsam eine moderne Adaption der Geschichte über das Waisenmädchen, das bei seinem Großvater in den Schweizer Bergen aufwächst.
RTL bringt Kultfigur zurück ins TV
Dabei soll der historische Kontext der 145 Jahre alten Erzählung erhalten bleiben, wie die beiden Sender mitteilten. „Heidi“ wird sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz ausgestrahlt.
Im Gegensatz zur berühmten Zeichentrickserie aus den 1970er-Jahren setzt das neue TV-Projekt auf eine Realverfilmung mit echten Schauspielern.
Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction bei RTL Deutschland, beschreibt die neue Serie als eine zeitgemäße Interpretation: „Wir legen die klassische Geschichte neu auf und erzählen darüber hinaus die Entwicklung eines Mädchens zur jungen Frau: Eine moderne Adaption, die sowohl die Magie der Schweizer Berge als auch Heidis bewegenden Lebensweg neu erlebbar macht.“ Weitere Details zur Produktion von „Heidi“ wurden bislang nicht bekannt gegeben (weitere TV-News bei RUHR24 lesen).
„Heidi“: RTL-Serie reiht sich in lange Tradition ein
Die Geschichte von „Heidi“ stammt aus der Feder der Schweizer Autorin Johanna Spyri. 1880 erschien der erste Roman „Heidis Lehr- und Wanderjahre“, ein Jahr später folgte die Fortsetzung „Heidi kann brauchen, was es gelernt hat“. Die Bücher erzählen von Heidis Ankunft bei ihrem mürrischen Großvater und ihrem neuen Leben in den Bergen.
Mit Übersetzungen in über 70 Sprachen und zahlreichen Verfilmungen – unter anderem in Großbritannien, den USA und Japan – gehört „Heidi“ zu den bekanntesten Werken der Kinderliteratur. Die neue RTL-Serie reiht sich damit in eine lange Tradition von Adaptionen ein (weitere Promi-Themen bei RUHR24 lesen).