Mit nur 8 % Sehkraft! Taliso Engel kämpft, tanzt und erobert die “Let’s Dance”-Herzen im Sturm!
Er bricht Weltrekorde, holt Medaillen, erobert das Tanzparkett – und sieht dabei fast nichts.
Taliso Engel holte bei den Paralympics zwei Goldmedaillen und jetzt will er sich den „Let’s Dance“-Pokal schnappen. Dabei sieht der Schwimmer auf dem „guten Auge“ nur noch „sechs bis acht Prozent“. Und nicht nur das. Der 22-Jährige kämpft mit weiteren gesundheitlichen Einschränkungen. Doch aufgeben kommt für Taliso nicht infrage. Was der Spitzensportler genau sieht? Das verrät er uns oben im Video.
Wie fühlst du dich vor deinem dritten Tanz, Taliso?
Erst holte er 23 und dann nur noch neun Punkte. Dabei gab es gerade mal einen Punkt von Joachim Llambi. Ein herber Rückschlag für Taliso Engel. „Der Herr Llambi hat das schon ganz gut gesagt. Ich bin Sportler. Ich kann generell mit solchen Situationen umgehen, wenn mal was nicht so gut läuft. Aber trotzdem, natürlich, der eine Punkt hat mich in dem Sinne geärgert, dass ich halt einfach nicht das zeigen konnte, was ich eigentlich hätte zeigen können.“ Doch Taliso ist ein Kämpfer. Bei stern TV erzählte der erst 22-Jährige, dass er für den nächsten Tanz schon ein deutlich besseres Gefühl habe. Positiv bleiben, nicht aufgeben. Das scheint der „Let’s Dance“-Kandidat schon früh gelernt zu haben.
Auf dem rechten Auge sieht Taliso nur sechs bis acht Prozent – auf dem linken noch weniger
Denn: Taliso Engel ist seit seiner Geburt sehbehindert. Sein Sehvermögen beträgt auf dem rechten Auge nur drei bis vier, auf dem linken sechs bis acht Prozent. Farben und Umrisse kann der Profi-Schwimmer zwar sehen, aber keinerlei weitere Details. Keine Emotionen, keine Gesichtsausdrücke. Und damit nicht genug. Nach einer Mittelohrentzündung verlor er zudem auf dem rechten Ohr sein Gehör. Und trotzdem. Taliso möchte so behandelt werden, wie die anderen Kandidaten auch. Starke Einstellung! Und genau diese Einstellung hat ihm bereits mehrere Erfolge gebracht. Er holte Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, bei den Paralympics in Tokio und Paris gewann er jeweils die Goldmedaille. Zudem ist er als Para-Schwimmer aktueller Weltrekordhalter über 100 Meter Brustschwimmen.