“Let’s Dance”: Partnerswitch 2.0 – das steckt wirklich dahinter
Die Kandidaten von “Let’s Dance” mussten in Staffel 18 schon einige Herausforderungen meistern – von der Neuauflage der Jury-Challenge über den Discofox-Marathon bis hin zu den “Iconic ‘Let’s Dance’-Dances”. Jetzt kommt eine weitere gefürchtete Aufgabe auf sie zu: der Partnertauch. Doch auch dieser scheint anders abzulaufen als in den Jahren davor …
Partner-Switch 2.0: Was ist anders?
In den vergangenen Wochen sind die Promis und ihre zugeteilten Profis zu einer echten Einheit geworden. Nun soll sich das allerdings ändern und jeder Star bekommt einen anderen Profitänzer oder -tänzerin zugewiesen. Bei der Verkündung der Aufgabe in Liveshow 7 war den Kandidaten der Shock ins Gesicht geschrieben. Aus den vergangenen Staffeln kennen zumindest die Profis das Prozedere schon, doch dieses Mal ist alles ein wenig anders.
Joachim Llambi (60) verkündete am 11. April, dass in der 8. Liveshow, die nach Ostern ansteht, die verbliebenen Paare gleich zwei Einzeltänze performen müssen – inklusive “Partner-Switch”. Und nicht nur das: Anders als in den Partnertausch-Ausgaben zuvor wird dieses Mal ein Paar rausfliegen!
Doch nach der Verkündung bleiben Fragen. Denn es sieht aktuell so aus, als würden die Stars und die Profis auch weiterhin in gewohnter Konstellation trainieren. Auf Instagram zeigen sie sich zumindest weiterhin mit ihren bisherigen Partnern. Was könnte das bedeuten? Die Fans haben da eine Vermutung.
“Let’s Dance”-Partnertausch: Fans haben Verdacht
Eine Theorie: Da es sich um zwei Einzeltänze handelt, könnte der erste mit dem ursprünglichen Partner stattfinden und der zweite mit einem anderen Profi. Diese Überlegung ist bei den “Let’s Dance”-Fans weit verbreitet und würde auch erklären, warum dieses Mal trotz des Partnertauschs jemand rausfliegen wird.
Die Fans sind allerdings besorgt in Bezug auf die Chancengleichheit. Vor allem mit Blick auf Taliso Engel (22) haben sie Sorgen, dass es für ihn noch deutlich schwerer wird als für die anderen Promis. Denn durch seine Sehbehinderung ist er noch stärker auf seine Tanzpartnerin angewiesen und muss ihr komplett vertrauen können. Dieses Vertrauen hat er in den vergangenen Wochen zu Patricja Ionel (30) mühsam aufgebaut. Ein Fan meint: “Wenn, dann geht bei sowas nur Alex als Partner. Bei allem anderen bin ich raus, denn wo ist die Chancengleichheit hin?” Gemeint ist Alexandru Ionel (30), der Mann von Patricija, der in den vergangenen Wochen ebenfalls viel Zeit mit Taliso verbracht hat. Aber ob das möglich ist?
Dass ein Mann mit einem Mann tanzt, wäre bei “Let’s Dance” nicht das erste Mal. 2021 tanzte Nicolas Puschmann () mit Vadim Garbuzov (37) – es war das erste gleichgeschlechtliche Tanzpaar in der Show. Bei der Profi-Challenge 2024 traten Massimo Sinató (44) und Valentin Lusin (38) miteinander an und gewannen sogar. Durchaus möglich also, dass es beim Partner-Switch 2.0 auch zu gleichgeschlechtlichen Paarungen kommen wird.
Eine weitere Sorge der Fans betrifft Fabian Habüchen (37). Er ist mit 1,64 Metern nicht besonders groß. Wer könnte mit ihm tanzen? Ekaterina Leonova (37) und Patricija sind deutlich größer als er. Eine Vermutung der Fans: Könnten deshalb vielleicht sogar bereits ausgeschiedene Profis mit von der Partie sein – möglicherweise Christina Hänni (35)? Oder gibt es auch hier eine gleichgeschlechtliche Kombination, zum Beispiel mit Zsolt Sándor Cseke (37)?
Noch hält sich RTL zum genauen Ablauf und den Details des Patner-Switch 2.0 bedeckt …