Publikum außer Kontrolle – Llambi kontert scharf auf die „Let’s Dance“-Kritik!
RTL / Stefan Gregorowius
Fassungslosigkeit auf allen Seiten.
Dass der Juror gerne mal ein strenges Urteil raushaut, dürfte mittlerweile jedem „Let’s Dance”-Fan bekannt sein. Doch bei Show eins passiert es: Joachim Llambi kritisiert Ben Zuckers Taktgefühl nach dem Wiener Walzer in gewohnt scharfem Ton mit Anmerkungen wie „Hau den Lukas” oder „Hektisch über den Ecktisch” und erntet dafür mehrmals Buhrufe aus dem Publikum. Jetzt meldet sich der Juror fassungslos zu Wort.
Joachim Llambi will das nicht auf sich sitzen lassen
„Ausgebuht in einer deutschen Fernsehshow, das muss man erst mal schaffen”, meldet sich Joachim Llambi schriftlich auf Instagram. Die Kritik der Zuschauer an seinem Urteil könne er überhaupt nicht nachvollziehen, schließlich habe er niemanden persönlich beleidigt oder unter der Gürtellinie geschossen. Für sein Unverständnis findet er, wie gewohnt, sehr klare Worte: „Es muss doch in Deutschland wieder möglich sein, die Wahrheit sein zu dürfen und für Klarheit zu sorgen, ganz gleich, ob es der Allgemeinheit schmeckt oder nicht. Wo sind wir hingekommen, dass ein ordentlicher Diskurs in Deutschland nicht mehr möglich ist.”
Joachim Llambi ist nicht nur vom „Let’s Dance”-Publikum enttäuscht
Der 60-Jährige unterstreicht in seinem Statement noch einmal, dass es bei der Tanzshow darum gehe, am Ende den richtigen Sieger zu kühren und „die Guten zu schützen”, dazu müsse man den Kandidaten nunmal Tipps mit auf den Weg geben. „Wenn das in Deutschland egal in welchem Bereich (Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport usw.) nicht mehr möglich ist, dann ist es nicht mehr das Deutschland, dass ich kenne und für das Deutschland in aller Welt geschätzt wird”, führt der auf Mallorca lebende Juror weiter aus. Anscheinend hat das sonst so hart wirkende „Let’s Dance”-Urgestein dieses Publikums-Urteil tiefer getroffen, als es in der Show zunächst den Anschein gemacht hat…